Autor: Alfred Dufter, Inzell (Ober-Bayern)
Beschreibung als pdf-Artikel, vom Mai 2021
Click preview to see full-sized image or video.
Für volle Grösse Vorschaubild klicken.
Date | Preview image | Description | Image/Video details |
---|---|---|---|
2018_09_03 | Zeitraffer-Film aus Höhe 3 Meter über dem Wasser vom Strand bei Mali Losinj auf 12 km entfernte Insel Susak, zwei verschieden weit entfernte Boote vor der Insel | 15 MB, stark vergrösserndes 500 mm Spiegeltele auf APS-C-Kamera Canon 60Da | |
2018_09_03 | Zeitraffer-Film aus Höhe 3 Meter über dem Wasser vom Strand bei Mali Losinj auf 12 km entfernte Insel Susak, mit Booten in verschiedenen Abständen. Das grosse Fischerboot bewegt sich ziemlich genau auf dem Wasser-Horizont in 6 km, also halbem Abstand zur Insel Susak. Von den Booten kurz vor der 12 km entfernten Insel sieht man nur noch die Masten. Einige Effekte der Luftspiegelung zeigen sich bei den Häusern und fernen Booten. | Video 56 MB, stark vergrösserndes 500 mm Spiegeltele auf APS-C-Kamera Canon 60Da | |
2018_09_03 | Zeitraffer-Film aus Höhe 3 Meter über dem Wasser vom Strand bei Mali Losinj auf 3 Boote in verschiedenen Abständen, eines davon vor Wasser-Horizont in 6 km Entfernung, die anderen dahinter. Beachte die deutliche Luft-Spiegelung am hinteren Boot mit Dreiecks-Segel. | Video 19 MB, stark vergrösserndes 500 mm Spiegeltele auf APS-C-Kamera Canon 60Da | |
2018_09_04 | Luftspiegelung, grüner Sonnenrand, verzögerter Sonnenuntergang: Von Mali Losinj aus sieht man nach einigen Sekunden eine Luftspiegelung, danach am oberen Sonnenrand grünliche Bereiche. Wenn die Sonne schon tiefer gestanden hätte, wär der grüne Bereich als sogenannter "Green Flash", also als grüner Blitz zu sehen gewesen. Doch der orange Sonnenteil überstrahlte dieses Aufleuchten in anderer Farbe deutlich. Wenn die Sonne den Wasser-Horizont erstmals berührt, wär sie eigentlich schon untergegangen, wenn das Licht sich exakt geradlinig ausgebreitet hätte. Doch durch horizontnahe Lichtbrechung von rund einem halben Grad (Sonnendurchmesser) geht sie erst 2 Minuten später ganz unter. Das ist die Zeit, um sich ein halbes Grad weiter zu bewegen. |
Video 79 MB, stark vergrösserndes 500 mm Spiegeltele auf APS-C-Kamera Canon 60Da | |
2018_09_04 | Von Mali Losinj aus 50 Metern Höhe ist der Wasser-Horizont rund 25 km weg, der Rumpf des noch weiter entfernten grossen Container-Schiffes ist schon hinter dem Wasserbauch verborgen, nur noch die hohen Teile ragen hervor. Zeitraffer mit 4-facher Geschwindigkeit. | Video, 19 MB, stark vergrösserndes 500 mm Spiegeltele auf APS-C-Kamera Canon 60Da | |
2021_04_01 | Von Chieming am Chiemsee blickt man auf die 8 km entfernte Fraueninsel. Aus nur 15 über dem Wasser sieht man nur den oberen Teil vom Anlegesteg, aus 4 Metern Höhe über dem Wasser sieht man schon mehr vom Steg. Man hätte 7 Meter über dem Wasser stehen müssen, um den Steg ganz bis hinunter zu sehen. Der Wasserbauch von ganz unten am Wasser betrachtet auf halber Strecke ist immerhin schon 1,25 Meter hoch. | Bild, stark vergrösserndes 500 mm Spiegeltele auf APS-C-Kamera Canon 60Da | |
2021_04_01 | Von Chieming am Chiemsee blickt man auf die 8 km entfernte Fraueninsel. Im Film wird auf Tele-Brennweite gezoomt, dann erst von 15 cm Höhe mit Enten, dann von 4 Metern Höhe auf die Insel gespäht. Von unten gesehen ist der Anlegesteg links stark vom Wasserbauch verdeckt, von oben betrachtet ist er fast ganz zu sehen. | Video 80 MB, Videokamera mit starkem Tele-Zoom |