Schon wieder sah man von Inzell aus ein Polarlicht, es war etwas schwächer als das Polarlicht genau 3 Wochen zuvor. Diesmal hatte ich eine Animation aufnehmen können, jedes Bild wurde 8 Sekunden lang belichtet, das Filmchen der Länge 5 MB umfasst den Zeitram von 21h58 bis 0h03.
Schon einen Tag vorher wurde im Radio mitgeteilt, daß aufgrund eines gigantischen Ausbruches auf der Sonne ein ungewöhnliches Polarlicht in Deutschland zu sehen sei. Doch da war es bei uns in Inzell (Südosten Bayerns, Breite knapp unter 48 Grad Nord) noch bewölkt. Zum Glück wurde es am 30. Oktober 2003 Abends für einige Stunden klar.
Man konnte das Polarlicht zuerst nur erahnen, doch dann kam für eine Viertel Stunde ein deutlicher Helligkeits-Ausbruch. Gut ein Drittel des Firmaments leuchtete in Rot und am Nordhorizont in Grün. Innerhalb weniger Minuten wurde das Leuchten ganz unscheinbar, und der Himmel bewölkte sich wieder. Glück gehabt !
Die Bilder wurden innerhalb weniger Minuten um ca. 22h15 Mitteleuropäischer Winterzeit aufgenommen. Zum Einsatz kam eine Canon G2, reale Brennweite 7.0 mm (entspricht im Kleinbild-Format 35 mm), bei Blende 2.0 und ASA 400-Einstellung mit je 8 Sekunden Belichtungszeit.
Die Bilder enthalten Verweise auf höher aufgelöste Bilder. Bei Bedarf kann man vom Autor die Bilder in noch höherer Auflösung erhalten.